Die bevorstehende Samsung Smart-TVs werden mit einer integrierten Plattform geliefert, auf der die Benutzer nicht fungible Token (NFTs) durchsuchen, kaufen und verkaufen können. Dieser südkoreanische Technologieriese hat eine neue Smart-TV-Reihe mit integrierter NFT-Plattform auf den Markt gebracht.
Samsungs Smart-TVs von 2022 wie Neo QLED, Micro LED und The Frame werden über eine nicht fungible Token-Plattform-App verfügen, die laut einer Ankündigung vom 3. Januar 2022 „zum Entdecken, Kaufen und Handeln digitaler Kunstwerke“ verwendet werden kann bekannt:
„Angesichts der steigenden Nachfrage nach NFTs war der Bedarf an einer Lösung für die fragmentierte Betrachtungs- und Einkaufslandschaft von heute noch nie so groß.“
In diesem Jahr strebt das Unternehmen an, den ersten Smart-TV-NFT-Explorer einzuführen, der auch ein Marktplatz-Aggregator ist. Ihre kommende Plattform wird es den Zuschauern ermöglichen, zu stöbern und auch zu handeln NFTs ohne das Sofa zu verlassen.
Während noch unklar ist, welche NFT-Marktplätze oder -Plattformen für die Aggregation berücksichtigt werden, versprach Samsung, dass seine Smart-TVs die Bildqualität nicht manipulieren werden, die die voreingestellten Werte des NFT-Erstellers beibehält.
Jetzt Krypto kaufenAbgesehen von der Integration von NFTs in seine Produkte hat der südkoreanische multinationale Konzern über seinen Risikokapitalarm Samsung Next hauptsächlich in NFT- und Metaverse-Projekte investiert. Am 29. Dezember nahm das Unternehmen an einer Investitionsrunde für eine Metaverse-Gaming-Plattform teil.
Außer Samsung sind auch die anderen großen Firmen in den NFT-Zug eingestiegen. Im Juli 2021 trat Coca-Cola dem NFT-Space für wohltätige Zwecke bei. Nur einen Monat später erwarb Visa eine 'CryptoPunk' NFT für $ 150,000.
In der Zwischenzeit dominierten 2021 der Verkauf digitaler NFT-Sammler und digitale Kunstsammlungen, die 91 % des gesamten NFT-Umsatzes ausmachen. Da diese Verkäufe steigen, werden immer mehr nicht fungible Token- und metaverse-basiert Firmen sammeln beträchtliche Summen, um ihre Projekte zu finanzieren. Auch Blockchain-Gaming-Firmen haben 2021 über eine Milliarde Dollar an Investitionen aufgebracht.