Vieleck hat bestätigt, dass das EIP1559-Upgrade gestartet wird. Die Aktivierung dieses Upgrades soll das Brennen von Polygons nativem Token MATIC in Echtzeit einführen. Am 14. Dezember sagten die Entwickler von Polygon erstmals, dass sie einen Gebührenverbrennungsmechanismus wie ETH und BNB einsetzen wollen.
Nach einer erfolgreichen Freigabe von EIP1559 im Mumbai Testnet im Dezember 2021 hat Polygon jetzt eine Blocknummer für London Hardfork im Mainnet. Das Team bestätigte, dass Polygon den London Block erreichen wird, wo EIP1559 und verwandte EIPs am 8. Januar 18 um fast 2022 Uhr UTC im Mainnet aktiviert werden.
Die Firma twitterte:
„Nach dem erfolgreichen EIP1559-Upgrade auf Mumbai Testnet im letzten Jahr ist die lang erwartete London Hardfork auf Mainnet da! EIP1559 und verwandte EIPs werden am 18. Januar gegen 3 Uhr ET / 8 Uhr UTC im Mainnet aktiviert.“
Nach dem erfolgreichen EIP-1559-Upgrade im Mumbai Testnet im letzten Jahr ist der mit Spannung erwartete London Hardfork im Mainnet da!# EIP1559 und zugehörige EIPs werden am 18. Januar gegen 3 Uhr ET / 8 Uhr UTC im Mainnet aktiviert.
Mehr Informationen: https://t.co/TgZQtbCO98 https://t.co/dZ97nTUNTO
— Vieleck – MATIC 💚 (@0xPolygon) 11. Januar 2022
EIP 1559 strebt eine Änderung des Gebührenmarktmechanismus an. Durch das Upgrade wird die Erstpreisauktion als Hauptgasgebührenberechnung abgeschafft. Bei den Erstpreisauktionen bieten die Leute einen bestimmten Geldbetrag, um ihre Transaktionsabwicklung zu ermöglichen, und der Höchstbietende gewinnt.
Jetzt Krypto kaufenEIP1559 hat viele Vorteile
Bei EIP-1559 gibt es eine diskrete „Grundgebühr“ für die Transaktionen, die im nächsten Block aufgeführt werden. Die Benutzer, die ihre Transaktionen priorisieren möchten, können ein Trinkgeld geben, das als „Prioritätsgebühr“ bekannt ist, um die Miner für eine schnellere Aufnahme zu bezahlen.
Dieses Upgrade soll nicht zur Reduzierung der Transaktionsgebühren beitragen. Es hilft dabei, die Anzahl der Benutzer zu reduzieren, die derzeit zu viel zahlen, und lässt die Benutzer ihre Kosten viel besser einschätzen. Experten sagen, dass die Einführung des EIP1559-Upgrades Matic helfen wird, ein allmählich deflationärer Vermögenswert zu werden, der erhebliche Auswirkungen auf die Polygon-Community haben wird, einschließlich Delegierer, Inhaber, Validatoren und Entwickler.
Polygons MATIC hat einen festen Vorrat von 10 Milliarden, sodass jeder Rückgang und jede Verringerung der Anzahl der verfügbaren Token eine deflationäre Wirkung hat. Die Polygon-Entwickler nahmen Ethereums Erfahrung seit dem Upgrade als Basis, um die möglichen Auswirkungen auf die Gesamtversorgung von MATIC zu simulieren. Die vom Team durchgeführten Untersuchungen zeigen, dass die jährlichen Verbrennungen es schaffen würden, 27 Millionen MATIC pro Jahr zu zerstören.