Geschrieben von Stefan Hansen
Die neueste Verbrauchervertrauensindex des Conference Board Die Schlagzeilenzahl ging im Dezember leicht zurück, nach einem leichten Anstieg im November. Der Index steht nun bei 126.5 (1985=100), gegenüber 126.8 (eine Aufwärtsrevision) im November.
Analystenmeinung zum Verbrauchervertrauen des Conference Board
Das Verbrauchervertrauen befand sich in einem mehrjährigen Aufschwung. Die aktuelle Volatilität zeigt die Verunsicherung der Verbraucher. Unterm Strich ist das Verbrauchervertrauen in den letzten zwei Jahren relativ unverändert geblieben.
Der Konsensbereich von Econoday lag bei 126.0 bis 130.0 (Konsens 128.0). Der Index dieses Monats basiert auf Daten, die bis zum 13. Dezember 2019 gesammelt wurden.
z-Konferenzausschuss Verbrauchervertrauen.png
Per Lynn Franco, Direktor für Wirtschaftsindikatoren beim Conference Board:
Das Verbrauchervertrauen ging im Dezember leicht zurück, nachdem es sich im November leicht verbessert hatte. Während sich die Verbrauchereinschätzung der aktuellen Bedingungen verbesserten, sanken ihre Erwartungen, was vor allem auf eine Abschwächung ihrer kurzfristigen Aussichten in Bezug auf Arbeitsplätze und Finanzaussichten zurückzuführen war. Obwohl die Wirtschaft keine Anzeichen einer weiteren Abschwächung zeigt, deutet wenig darauf hin, dass das Wachstum und insbesondere die Konsumausgaben Anfang 2020 an Schwung gewinnen werden.
Vorbehalte in Bezug auf das Vertrauen der CB-Verbraucher
Aus dem Konferenzausschuss:
Der monatliche Umfrage zum Verbrauchervertrauen®, basierend auf einer Zufallsstichprobe mit Wahrscheinlichkeitsdesign, wird für The Conference Board von Nielsen durchgeführt, einem führenden globalen Anbieter von Informationen und Analysen rund um das, was Verbraucher kaufen und sehen.
Nielsen Holdings plc (NYSE: NLSN) ist ein globales Performance-Management-Unternehmen, das ein umfassendes Verständnis davon bietet, was Verbraucher sehen und kaufen. Das Watch-Segment von Nielsen bietet Medien- und Werbekunden Services zur Messung des Gesamtpublikums für alle Geräte, auf denen Inhalte – Video, Audio und Text – konsumiert werden. Das Buy-Segment bietet Herstellern und Einzelhändlern von Konsumgütern die einzige globale Sicht der Branche auf die Leistungsmessung im Einzelhandel. Durch die Integration von Informationen aus seinen Watch- und Buy-Segmenten und anderen Datenquellen bietet Nielsen seinen Kunden auch Analysen zur Verbesserung der Leistung. Nielsen, ein S&P 500-Unternehmen, ist in über 100 Ländern tätig und deckt mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung ab. Für weitere Informationen besuchen Sie www.nielsen.com.
Von Econoday:
Das Conference Board erstellt eine Umfrage zur Einstellung der Verbraucher zur Wirtschaft. Der Headline Consumer Confidence Index basiert auf der Wahrnehmung der Verbraucher über die aktuellen Geschäfts- und Beschäftigungsbedingungen sowie auf ihren Erwartungen für sechs Monate in Bezug auf Geschäftsbedingungen, Beschäftigung und Einkommen. Dreitausend Haushalte im ganzen Land werden jeden Monat befragt. Im Allgemeinen hängt das Verbrauchervertrauen zwar mit den Konsumausgaben zusammen, die beiden bewegen sich jedoch nicht jeden Monat zusammen.
Verbrauchervertrauen und Einzelhandelsumsätze bewegen sich im Allgemeinen parallel, aber nicht unbedingt jeden Monat. Beachten Sie, dass Verbraucherbewertungen der Beschäftigungsbedingungen im Verbrauchervertrauensindex stark gewichtet werden.
include(“/home/aleta/public_html/files/ad_openx.htm“); ?>