Hurrikane wirken sich weiterhin auf die Verfahren zur Antragstellung auf den Jungferninseln und Puerto Rico aus. Die Markterwartungen für wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosigkeit (von Bloomberg / Econoday) lagen bei 217 Tsd. bis 230 Tsd. (Konsens 224,000), und das Arbeitsministerium meldete 221,000 neue Anträge. Der wichtigere (aufgrund der Volatilität der wöchentlich gemeldeten Schadenfälle und der saisonalen Fehler bei der Anpassung der Daten) ist der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt von 219,750 (letzte Woche als 219,750 gemeldet) auf 222,250 gestiegen. Die gleitenden Durchschnitte liegen seit August 300,000 im Allgemeinen bei oder unter 2014.
Analystenmeinung zu Erstanträgen bei Arbeitslosigkeit
Dies markiert 164 aufeinanderfolgende Wochen mit Erstanträgen unter 300,000, die längste Serie seit 1970. Der allgemeine Trend des gleitenden 4-Wochen-Durchschnitts ist eine Verlangsamung der Verbesserung im Jahresvergleich, was historisch auf eine Verlangsamung der Wirtschaft hindeutet.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Ecointersect beobachtet die Veränderung im Jahresvergleich des gleitenden 4-Wochen-Durchschnitts. Es gibt immer eine gewisse Saisonalität, die in die saisonbereinigten Daten migriert, und Jahresvergleiche helfen, einige Saisonalität zu beseitigen. Der rollierende Vier-Wochen-Durchschnitt der Erstanträge ist 7.3 % niedriger (besser als die 6.7 % niedriger in der Vorwoche) als in derselben Woche im Jahr 2016.
Die Höhe der Ansprüche liegt auf einem 40-Jahres-Tiefstand (mit einer normalen Spanne von etwa 350,000 wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosengeld, die in Zeiten der Wirtschaftsexpansion historisch gesehen wurden – siehe nachstehende Grafik).
Aus dem Arbeitsministerium:
In der Woche zum 26. Mai lag die Anzahlung der saisonbereinigten Erstanträge bei 221,000, ein Rückgang um 13,000 gegenüber dem nicht revidierten Stand von 234,000 in der Vorwoche. Der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt lag bei 222,250, ein Anstieg um 2,500 gegenüber dem nicht revidierten Durchschnitt der Vorwoche von 219,750. Die Verfahren zur Antragstellung in Puerto Rico und auf den Jungferninseln haben sich immer noch nicht normalisiert.
Die vorgezogene saisonbereinigte versicherte Arbeitslosenquote lag in der Woche zum 1.2. Mai bei 19 Prozent, unverändert gegenüber der nicht revidierten Quote der Vorwoche. Die Vorschusszahl für die saisonbereinigte versicherte Arbeitslosigkeit in der Woche zum 19. Mai betrug 1,726,000, ein Rückgang um 16,000 gegenüber dem revidierten Niveau der Vorwoche. Das Niveau der Vorwoche wurde von 1,000 auf 1,741,000 um 1,742,000 nach oben korrigiert. Der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt lag bei 1,743,500, ein Rückgang um 8,500 gegenüber dem revidierten Durchschnitt der Vorwoche. Dies ist der niedrigste Stand für diesen Durchschnitt seit dem 15. Dezember 1973, als er 1,735,750 betrug. Der Durchschnitt der Vorwoche wurde um 250 von 1,751,750 auf 1,752,000 nach oben korrigiert.
include(“/home/aleta/public_html/files/ad_openx.htm“); ?>