Globale wirtschaftliche Schnittstelle
Werbung
  • Home
  • Wirtschaftskunde
  • Finanzen
  • Politik
  • Investments
    • Investieren Sie in Amazon $250
  • Kryptowährung (Cryptocurrency)
    • Beste Bitcoin-Konten
    • Bitcoin Robot
      • Quantum AI
      • Bitcoin Era
      • Bitcoin Aussie System
      • Bitcoin Profit
      • Bitcoin Code
      • eKrona Kryptowährung
      • Bitcoin Up
      • Bitcoin Prime
      • Yuan Pay Group
      • Immediate Profit
      • BitQH
      • Bitcoin Loophole
      • Crypto Boom
      • Bitcoin Treasure
      • Bitcoin Lucro
      • Bitcoin System
      • Oil Profit
      • The News Spy
      • Bitcoin Käufer
      • Bitcoin informieren
      • Immediate Edge
      • Bitcoin Evolution
      • Kryptohopper
      • Ethereum-Händler
      • BitQL
      • Quantum-Code
      • Bitcoin Revolution
      • Britische Handelsplattform
      • Briten Bitcoin Profit
    • Bitcoin Reddit
    • Prominente
      • Dr. Chris Brown Bitcoin
      • Teeka Tiwari Bitcoin
      • Russell Marke Bitcoin
      • Holly Willoughby Bitcoin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Wirtschaftskunde
  • Finanzen
  • Politik
  • Investments
    • Investieren Sie in Amazon $250
  • Kryptowährung (Cryptocurrency)
    • Beste Bitcoin-Konten
    • Bitcoin Robot
      • Quantum AI
      • Bitcoin Era
      • Bitcoin Aussie System
      • Bitcoin Profit
      • Bitcoin Code
      • eKrona Kryptowährung
      • Bitcoin Up
      • Bitcoin Prime
      • Yuan Pay Group
      • Immediate Profit
      • BitQH
      • Bitcoin Loophole
      • Crypto Boom
      • Bitcoin Treasure
      • Bitcoin Lucro
      • Bitcoin System
      • Oil Profit
      • The News Spy
      • Bitcoin Käufer
      • Bitcoin informieren
      • Immediate Edge
      • Bitcoin Evolution
      • Kryptohopper
      • Ethereum-Händler
      • BitQL
      • Quantum-Code
      • Bitcoin Revolution
      • Britische Handelsplattform
      • Briten Bitcoin Profit
    • Bitcoin Reddit
    • Prominente
      • Dr. Chris Brown Bitcoin
      • Teeka Tiwari Bitcoin
      • Russell Marke Bitcoin
      • Holly Willoughby Bitcoin
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Globale wirtschaftliche Schnittstelle
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Home Allgemein

Jahresrückblick: Weltwirtschaft in 5 Charts

Administrator by Administrator
6. September 2021
in Allgemein
0
0
AKTIEN
1
ANSICHTEN
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

vom Internationalen Währungsfonds

Es war ein turbulentes Jahr, das von Naturkatastrophen, geopolitischen Spannungen und tiefen politischen Spaltungen in vielen Ländern geprägt war.

An der wirtschaftlichen Front endet das Jahr 2017 jedoch mit einem guten Ende, da sich das BIP in weiten Teilen der Welt im breitesten zyklischen Aufschwung seit Beginn des Jahrzehnts weiter beschleunigt.

Hier sind fünf Diagramme, die helfen, die Wirtschaftsgeschichte des vergangenen Jahres zu erzählen.

  1. Ein bemerkenswerter Aspekt des Aufschwungs im letzten Jahr ist seine Breite. In etwa drei Vierteln der Länder beschleunigte sich das Wachstum – der höchste Anteil seit 2010. Noch wichtiger ist, dass einige der Länder, die seit einiger Zeit eine hohe Arbeitslosigkeit hatten, beispielsweise mehrere im Euroraum, am Wachstumsschub teilhaben und eine starke Beschäftigung verzeichnen Wachstum. Einige der größeren Schwellenländer wie Argentinien, Brasilien und Russland haben ihre Rezession überwunden. Dennoch blieb das Pro-Kopf-Wachstum in fast der Hälfte der Schwellen- und Entwicklungsländer – insbesondere in den kleineren – hinter den Industrieländern zurück, und fast ein Viertel verzeichnete Rückgänge. Zu den Ländern, die Schwierigkeiten hatten, gehörten Kraftstoffexporteure und einkommensschwache Volkswirtschaften, die unter Bürgerkriegen oder Naturkatastrophen litten.

  2. Beflügelt durch eine Erholung der Investitionen, weltweit Handel Das Wachstum erholte sich von seinem langsamsten Tempo seit 2001, anders als während der Rezession 2009. Die schwachen Investitionen im Energiesektor hatten einen wichtigen Beitrag zu den Schwäche bei globalen Investitionen von Studenten unterstützt.

  3. Die Metall- und Kraftstoffpreise wurden durch eine stärkere Dynamik der weltweiten Nachfrage sowie durch Angebotsbeschränkungen im Energiesektor gestützt, darunter hurrikanbedingte Ausfälle in den USA, finanzielle Störungen in Venezuela und Sicherheitsprobleme in Regionen des Irak. Da die Futures-Preise auf allgemeine Stabilität oder eine gewisse Mäßigung der Preise hindeuten, müssen Rohstoffexporteure ihre Anpassung an niedrigere Einnahmen fortsetzen und gleichzeitig den Produktions- und Exportmix ihrer Volkswirtschaften diversifizieren, um Widerstandsfähigkeit aufzubauen und zukünftiges Wachstum zu unterstützen.

  4. Lohnwachstum ist in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften trotz sinkender Arbeitslosenquoten rätselhaft lau geblieben. Die anhaltende Flaute auf den Arbeitsmärkten – in Form einer noch immer hohen Arbeitslosigkeit in einigen Ländern oder hoher unfreiwilliger Teilzeitarbeitslosigkeit – sowie ein schwaches Produktivitätswachstum erklären einen Großteil der Trägheit.

  5. Die Aktienbewertungen haben ihren Anstieg fortgesetzt und befinden sich in der Nähe von Rekordhochs, da die Zentralbanken angesichts der schwachen Inflation ihre akkommodierenden geldpolitischen Einstellungen beibehalten haben. Dies ist Teil eines breiteren Trends in ganz globale Finanzmärkte, wo niedrige Zinsen, verbesserte Wirtschaftsaussichten und erhöhte Risikobereitschaft die Vermögenspreise ankurbelten und die Volatilität (gemessen am VIX, einem Volatilitätsindex) unterdrückten. Die leichteren Finanzierungsbedingungen stärkten zwar die Wachstumsdynamik, bergen aber auch Risiken, wenn die Suche nach Rendite zu weit geht.

Mit Blick auf 2018

Die Quintessenz: Lassen Sie eine gute Erholung nicht ungenutzt.

Träumereien über einen wirtschaftlichen Sweet Spot sollten politische Entscheidungsträger oder Märkte nicht in Selbstzufriedenheit wiegen. Gute Zeiten sind höchstwahrscheinlich vorübergehend. Um eine dauerhaftere Erholung zu gewährleisten, müssen die politischen Entscheidungsträger die Gelegenheit für Reformen nutzen.

Bleiben Sie dran für das Update des World Economic Outlook am 22. Januar 2018.

Quelle

Jahresrückblick: Weltwirtschaft in 5 Charts

Haftungsausschluss

Die geäußerten Ansichten sind die der Autoren und geben nicht unbedingt die Ansichten des IWF und seines Exekutivdirektoriums wieder.

VORHERIGER ARTIKEL

Investor Bulletin: Top 10 von 2017

NÄCHSTER ARTIKEL

Top-Ten-Blogs von 2017

Verbunden BLOG-POSTS

Allgemein

Die beste Bitcoin-Lotterie Großbritannien 2022 – Die Wahl eines Experten!

by Administrator
17. Februar 2022
Allgemein

Gründer gehen in den Ruhestand. GEI an neuen Eigentümer übertragen

by Administrator
7. September 2021
Allgemein

27. August 2021 Coronavirus und Erholungsnachrichten: Dänemark sagt, dass COVID keine kritische Bedrohung mehr ist – hebt alle Beschränkungen ab nächsten Monat auf

by Administrator
6. September 2021
Allgemein

27. August 2021 Marktschluss: US-Rigs steigen Zoll höher, wenn sich die Preise erholen, WTI-Rohöl pendelt sich bei 68.71 ein, DOW schließt um 243 Punkte, Nasdaq steigt um 1.2%, Silber steigt um 24.05 Zoll, Bitcoin 48400

by Administrator
6. September 2021
Allgemein

27. August 2021 Mittags-Update: SP 500 / Nasdaq erreicht Rekordhöchststände, da der umsichtige Powell an der Politik festhält, DOW um 217:12 Uhr ET um 30 Punkte gestiegen, Nasdaq um 1.1% gestiegen, Bitcoin 48100

by Administrator
6. September 2021
NÄCHSTER ARTIKEL

Top-Ten-Blogs von 2017

Hinterlasse uns einen Kommentar Antwort verwerfen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach Kategorie durchsuchen

  • Geschäft
  • Econ Intersect-Nachrichten
  • Wirtschaftskunde
  • Finanzen
  • Politik
  • Allgemein

Nach Schlagwörtern durchsuchen

Annahme altcoins Bankwesen Banken Binance Bitcoin Bitcoin-Einführung Bitcoin-Markt Bitcoin Bergbau Blockchain BTC Geschäft China Coinbase Krypto Krypto-Annahme kryptowährung Kryptowechsel Kryptomarkt Kryptoregulierung dezentrale Finanzierung DeFi Elon Musk ETH Ethereum finanzieren Finanzierung Inflation Investition Marktanalyse Märkte Metaverse Bergbau NFT NFTs nicht fungible Token nicht fungible Token (NFTs) Preisanalyse Regulierung Russland Social Media Technologie verwendet die Bass Methode Tesla die USA Twitter

Produkte

  • August 2022
  • July 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • July 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • July 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • July 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • July 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • July 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • July 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • July 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • July 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • July 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • July 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • August 2009

Kategorien

  • Geschäft
  • Econ Intersect-Nachrichten
  • Wirtschaftskunde
  • Finanzen
  • Politik
  • Allgemein
Globale wirtschaftliche Schnittstelle

Nach fast 11 Jahren 24/7/365-Betrieb gehen die Mitbegründer von Global Economic Intersection, Steven Hansen und John Lounsbury, in den Ruhestand. Der neue Eigentümer, ein globales Medienunternehmen in London, ist dabei, die Einrichtung von Global Economic Intersection-Dateien in seinem System und seiner Veröffentlichungsplattform abzuschließen. Die offizielle Eigentumsübertragung der Website fand am 24. August statt.

Kategorien

  • Geschäft
  • Econ Intersect-Nachrichten
  • Wirtschaftskunde
  • Finanzen
  • Politik
  • Allgemein

Neueste Beiträge

  • Die deutsche Wirtschaft verliert aufgrund steigender Energiepreise und Krieg 265 Milliarden Dollar an Wertschöpfung
  • Iran macht 10 Millionen Dollar Import unter Verwendung von Krypto, plant „massiven“ Einsatz bis Ende September
  • Öl steigt aufgrund neuer Benzinnachfrage, schwacher Dollar

© Copyright 2021 EconIntersect - Wirtschaftsnachrichten, Analysen und Meinungen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Kontakt
  • Bitcoin Robot
    • Bitcoin Profit
    • Bitcoin Code
    • Quantum AI
    • eKrona Kryptowährung
    • Bitcoin Up
    • Bitcoin Prime
    • Yuan Pay Group
    • Immediate Profit
    • BitIQ
    • Bitcoin Loophole
    • Crypto Boom
    • Bitcoin Era
    • Bitcoin Treasure
    • Bitcoin Lucro
    • Bitcoin System
    • Oil Profit
    • The News Spy
    • Briten Bitcoin Profit
    • Bitcoin Trader
  • Bitcoin Reddit

© Copyright 2021 EconIntersect - Wirtschaftsnachrichten, Analysen und Meinungen.

en English
ar Arabicbg Bulgarianda Danishnl Dutchen Englishfi Finnishfr Frenchde Germanel Greekit Italianja Japaneselv Latvianno Norwegianpl Polishpt Portuguesero Romanianes Spanishsv Swedish