Ein Fehler, der im Frontend des beliebten nicht fungibler Token (NFT) Marktplatz OpenSea hat angeblich zu einem Exploit geführt. Dabei gelang es den Benutzern, beliebte NFTs zu ihren vorherigen Listenpreisen zu kaufen. Der NFT-Marketplace-Bug soll am 31. Dezember entdeckt worden sein und zeigte übertragene NFT wie auf der OpenSea-Plattform gelistet.
Dieser Fehler scheint bei den NFT-Sammlerstücken Mutant Ape Yacht Club (MAYC) und Bored Ape Yacht Club (BAYC) weit verbreitet zu sein, wo es dem Ausbeuter gelang, sie zu ihrem alten Listenpreis zu erwerben und sie dann zum aktuellen Marktpreis zu verkaufen. Die meisten der betroffenen NFTs umfassen BAYC #9991, BAYC #8924, MAYC #4986.

Es wird angenommen, dass ein Benutzer namens jpegdegenlove den aktuellen Fehler ausgenutzt hat und angeblich 332 Ether (754,000 $) profitiert hat. OpenSea muss noch auf die Angelegenheit reagieren.
Ein früherer Exploit am 31. Dezember sah ein ähnliches Szenario, bei dem ein Fehler anscheinend von der Übertragung von Vermögenswerten von der OpenSea-Wallet auf eine andere Wallet herrührte, ohne die Auflistung zu stornieren.

Ein anderer Twitter-Benutzer sagte, wenn ein Benutzer sein Sammlerstück zur Auktion auf der OpenSea auflistet und beschließt, es aus dem einen oder anderen Grund zu stornieren; Der OpenSea-Marktplatz erhebt eine beträchtliche Gebühr und der Mindestpreis des Sammlerstücks sinkt ebenfalls.
Jetzt Krypto kaufenDie Benutzer haben einen Ausweg gefunden und anstatt den Verkauf zu stornieren, übertragen sie ihr Guthaben auf eine andere Brieftasche, die das Listing automatisch von OpenSea löscht. Nichtsdestotrotz hält der Fehler diese Auflistung über die API von OpenSea aktiv.
Benutzer können überprüfen, ob ihre Auflistung auf Rarible gelöscht wurde, was eine andere ist NFT-Marktplatz das die API von OpenSea verwendet.
https://twitter.com/cap10bad/status/1476900859460169732
Der Benutzer behauptete, dass der Fehler nach dem Vorfall im Dezember gemeldet wurde, aber die Plattform hat nie Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu beheben.
Die Popularität von NFTs explodierte im Jahr 2021, als Prominente und große Marken alle auf den Zug aufsprangen, der inzwischen eine wachsende Zahl von Betrügereien angezogen hat.