Das Internationaler Währungsfonds (IWF) hat gedrängt El Salvador Regierung, Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel aufzuheben, mit der Begründung, dass das Flaggschiff der Kryptographie „große Risiken“ in Bezug auf die Finanzstabilität, die finanzielle Integrität und den Verbraucherschutz birgt.
Diese offizielle Empfehlung erscheint wenige Tage nach der erfolgreichen Artikel-IV-Konsultationsmission des IWF in El Salvador für 2021.
Unter Bezugnahme auf einige der Bewertungen während der Mission hat der Exekutivrat des IWF der Regierung von El Salvador geraten, Bitcoin (BTC) als zurückzuziehen gesetzliches Zahlungsmittel. Die Währungsorganisation argumentiert, dass digitale Zahlungen zwar das Potenzial haben, die finanzielle Inklusion in El Salvador zu verbessern; Bitcoin birgt große Risiken im Zusammenhang mit finanzieller Stabilität, finanzieller Integrität und Verbraucherschutz.
In diesem Zusammenhang hat der IWF nun die Regierung von El Salvador aufgefordert, den Anwendungsbereich von Bitcoin einzuschränken und seinen Status als gesetzliches Zahlungsmittel aufzuheben. Darüber hinaus warnte die Währungsorganisation auch vor den potenziellen Risiken der Ausgabe von Bitcoin-unterstützten Anleihen.
Nach Angaben des IWF besucht normalerweise ein Team von Ökonomen während der Artikel-IV-Konsultationsmission ein Land, um die wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklungen zu überprüfen. Das Team führt auch spezielle Finanzdiskussionen mit Regierungsbeamten und der Währungsbehörde über die Finanzpolitik.
Der IWF war von Anfang an gegen El Salvador
Insbesondere im September 2021, der IWF eine ähnliche Warnung an El Salvador über die Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel. Damals argumentierte der IWF, dass Bitcoin das Risiko eingehen würde, dass die Inlandspreise sehr instabil werden; und Vermögenswerte, die gegen Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verwendet werden. Der IWF warnte in ähnlicher Weise die Entwicklungsländer vor der Einführung von Krypto; mit der Behauptung, dass dieser Schritt das Risiko für die Makroökonomie, die Finanzstabilität und die finanzielle Integrität erhöhen würde.
Bitcoin jetzt kaufenLaut einem Moody's-Bericht vom 14. Januar könnte Bitcoin als legale Währung die Aussichten für die Kreditwürdigkeit jedes Landes beeinflussen. In diesem Fall sagte Jaime Reusche, ein renommierter Analyst, der in dem Bericht erwähnt wird:
„Bitcoin trägt sicherlich zum Risikoportfolio eines Landes bei, das mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen hat.“
Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin am 7. September 2021 gesetzliches Zahlungsmittel von El Salvador wurde. Seitdem Nayib Bukele, ein großer Bitcoin-Befürworter und Staatsoberhaupt von El Salvador, hat seinen Twitter-Account genutzt, um mehrere BTC-Akquisitionen in Höhe von 1,801 BTC anzukündigen. El Salvadors jüngster Kauf von 410 BTC erscheint in derselben Woche, in der Bitcoin zum ersten Mal seit Juli letzten Jahres unter 37,000 gehandelt wurde.
Laut CoinGecko schwankt Bitcoin zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels um 36,550 $, was einem Rückgang von 12 % in den letzten sieben Tagen entspricht. Darüber hinaus stürzte der Bitcoin-Preis am 33,000. Januar leicht auf das Niveau von 24 $ ab, bevor es im Zuge der Erholung erneut das Niveau von 36,000 $ testete.