Israels Zentralbank erklärte, dass es öffentliche Unterstützung für seine Pläne zur Einführung einer digitalen Währung erhalten habe, in der Hoffnung, dass dies die Wirtschaft des Landes ankurbeln würde. Die Bank of Israel (BOI) wollte erstmals 2017 eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) einführen. Diese Pläne wurden jedoch erst im November in die Tat umgesetzt.
Nach einer Ankündigung im März, dass ein digitaler Schekel das Bankennetzwerk wahrscheinlich nicht beschädigen würde, startete die Bank eine öffentliche Konsultation, die zu 33 Antworten aus verschiedenen Branchen führte. 17 Antworten kamen aus der Fintech-Branche as berichtet von Reuters.
Obwohl die Bank eine gewisse öffentliche Unterstützung für das CBDC-Projekt erhalten hat, muss sie noch zu einem definierten Abschluss kommen. Die Führungskräfte erklärten:
„Die Bank of Israel hat immer noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, ob sie einen digitalen Schekel ausgeben wird.“
Israel unentschlossen über Krypto
Die Nation hat eine zögerliche Haltung gegenüber Kryptowährungen. Im Februar forderte die israelische Finanzaufsichtsbehörde, die Capital Market Authority (CMA), die weltweit größte Krypto-Börse Binance auf, ihre Aktivitäten im Land einzustellen. Damals hatte Binance schätzungsweise 200,000 Nutzer im Land.
Dann veröffentlichte die zweitgrößte Bank des Landes, Bank Leumi, über ihren digitalen Zweig Pepper Invest, dass sie Krypto-Handelsaktivitäten unterstützen würde. Die Bank hat sich mit der US-amerikanischen Blockchain-Firma Paxos zusammengetan, um sie zu starten Ethereum (ETH) und Bitcoin (BTC)-Handel.
Bitcoin jetzt kaufenDas denken einige der Befragten der digitale Schekel vollständig anonym sein muss, wie Bargeld, während der Rest ein stärker zentralisiertes und vollständig kontrolliertes Zahlungssystem wünscht. Das BOI erklärte:
„Die Bank verpflichtet sich zu Offenheit und Transparenz bei ihrer fortgesetzten Forschung zum digitalen Schekel und erwartet, den fruchtbaren Dialog mit allen interessierten Parteien in allen Phasen der Forschung und Entwicklung im Rahmen des digitalen Schekel-Projekts fortzusetzen.“
Neben der öffentlichen Unterstützung des CBDC des Landes sponsert die Israel Crypto Community (ICC) auch das größte Krypto-Event des Landes. Diese Veranstaltung findet vom 23. bis 25. Mai in Tel Aviv mit Teilnehmern wie eToro, iAngels, Celsius Networks, Horizon Labs und vielen anderen statt.