Blaue Linie 4 Wochen Durchschnitt
Der Markt erwartete die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bei 275,000 bis 290,000 (Konsens 290,000 gegenüber den gemeldeten 298,000). Der wichtigere (aufgrund der Volatilität der wöchentlich gemeldeten Schadenfälle und der saisonalen Fehler bei der Anpassung der Daten) bewegte sich der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt von 290,500 (letzte Woche als 290,250 gemeldet) auf 290,750. Rollierende Durchschnitte unter 300,000 sind ausgezeichnet.
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass Ecointersect beobachtet die Veränderung im Jahresvergleich des gleitenden 4-Wochen-Durchschnitts. Es gibt immer eine gewisse Saisonalität, die in die saisonbereinigten Daten migriert, und Vergleiche im Jahresvergleich helfen, eine gewisse Saisonalität zu beseitigen. Der rollierende Vier-Wochen-Durchschnitt der Erstanträge ist 19.0 % niedriger (besser als der 16.8% letzte Woche gemeldet) als in derselben Woche im Jahr 2013 (siehe Grafik unten).
Die Anspruchsniveaus von 2014 liegen nahe dem 40-Jahres-Tiefstand (mit einer normalen Spanne von etwa 350,000 wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosengeld, die in Zeiten der Wirtschaftsexpansion historisch gesehen wurden – siehe nachstehende Grafik).
Aus dem Arbeitsministerium:
In der Woche zum 27. Dezember betrug die Anzahlung für saisonbereinigte Erstanträge 298,000, ein Anstieg um 17,000 gegenüber dem revidierten Niveau der Vorwoche. Das Niveau der Vorwoche wurde um 1,000 von 280,000 auf 281,000 nach oben korrigiert. Der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt lag bei 290,750, ein Anstieg um 250 gegenüber dem revidierten Durchschnitt der Vorwoche. Der Durchschnitt der Vorwoche wurde um 250 von 290,250 auf 290,500 nach oben korrigiert. Es gab keine Sonderfaktoren, die die Erstanträge dieser Woche beeinflussten.
Die vorgezogene saisonbereinigte versicherte Arbeitslosenquote lag in der Woche zum 1.8. Dezember bei 20 Prozent, unverändert gegenüber der nicht revidierten Quote der Vorwoche. Die Vorschusszahl für die saisonbereinigte versicherte Arbeitslosigkeit in der Woche zum 20. Dezember betrug 2,353,000, ein Rückgang um 53,000 gegenüber dem revidierten Niveau der Vorwoche. Der Stand der Vorwoche wurde um 3,000 von 2,403,000 auf 2,406,000 nach oben korrigiert. Der gleitende 4-Wochen-Durchschnitt lag bei 2,414,250, ein Rückgang um 4,750 gegenüber dem revidierten Durchschnitt der Vorwoche. Der Durchschnitt der Vorwoche wurde um 750 von 2,418,250 auf 2,419,000 nach oben korrigiert.
Wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosigkeit – 4-Wochen-Durchschnitt – saisonbereinigt – 2011 (rote Linie), 2012 (grüne Linie), 2013 (blaue Linie), 2014 (orange Linie)