A dezentrale autonome Organisation (DAO), das gegründet wurde, um die Freilassung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange aus dem Gefängnis zu unterstützen, hat erfolgreich 12,569 Ether (ETH) im Wert von rund 38.8 Millionen US-Dollar zu aktuellen Preisen aus Krypto-Spenden gesammelt.
Julian Paul Assange, Ein australischer Aktivist, Verleger und Redakteur wird derzeit seit 2019 im Belmarsh-Gefängnis gerügt, nachdem ein Gerichtsurteil im Dezember ein britisches Gerichtsurteil außer Kraft gesetzt hatte, das seine Auslieferung verweigerte. Assange wird vorgeworfen, sich 2010 in ein Computernetzwerk des Pentagon gehackt zu haben.
Laut JuiceBox begannen die Krypto-Spenden zur Befreiung von Assange aus dem Gefängnis Ende letzter Woche nach einer hitzigen Kampagne verschiedener Community-Finanzierungsplattformen. Die Finanzierungsinitiative beschleunigte sich über das Wochenende und stieg in den letzten 24 Stunden um das Zweifache auf das aktuelle Niveau.
Daten aus dem Twitter-Feed zur Spendensammlung bestätigten, dass AssangeDAO jetzt die größte JuiceBox-Ether-Aufstockung in der Geschichte ist und eine ähnliche übertrifft VerfassungDAO soll im November 2021 eine Originalausgabe der Verfassung der Vereinigten Staaten kaufen. Damals sammelte die ConstitutionDAO erfolgreich rund 49 Millionen US-Dollar.
Jetzt Krypto kaufenDie Bemühungen um die Freilassung von Assange werden intensiviert
AssangeDAO, auch als „Kollektiv von Cypherpunks“ bezeichnet, „strebt nun an, die ETH im Gegenzug für JUSTICE-Governance-Token zu erheben, um eine zu etablieren nicht fungibles Zeichen (NFT)-Sammlung mit dem Titel „Censored“. Interessanterweise fließen die Erlöse aus den NFT-Verkäufen in den Verteidigungsfonds von Assange, um die Anwaltskosten und Kampagnen zur Sensibilisierung für den Auslieferungsfall von Assange zu decken.“
Die Förderinitiative startete Mitte Dezember 2021, kaum einen Tag nachdem die US-Regierung ihre Berufung zur Behandlung des Falls Assange vor dem britischen Gericht gewonnen hatte. Nach den US-Strafgesetzen drohen dem WikiLeaks-Gründer 175 Jahre Haft für die Veröffentlichung wahrheitsgemäßer Informationen.
AssangeDAO ließ sich von einer ähnlichen inspirieren FreeRossDAO Zuvor sollte der berüchtigte Ross William Ulbricht, ein Informatiker und Gründer der Seidenstraße, befreit werden, dem derzeit 40 Jahre Haft drohen, weil er den Dark-Web-Marktplatz geschaffen hat. Damals brachte die Finanzierungsinitiative erfolgreich 12 Millionen US-Dollar auf.
In der Zwischenzeit halten die Behörden Assange immer noch im dritten Jahr im Gefängnis von Belmarsh fest und warten auf sein Urteil. Zuvor verbrachte der WikiLeaks-Gründer fast sieben Jahre in der ecuadorianischen Botschaft in London, geschützt durch den Asylstatus.