Aave (AAVE), einer der führenden dezentrale Finanzierung (DeFi) Kreditvergabe- und Leihplattformen, hat erfolgreich eine neue Web3-Social-Media-Plattform, „Lens Protocol“, gestartet Vieleck (MATIC) Blockchain. Das neue Web3-native soziale Netzwerk, das von nicht fungiblen Token angetrieben wird, wird es Erstellern von Inhalten ermöglichen, Inhalte und Ideen mit ihrem Publikum zu verbreiten.
In einem Blogbeitrag vom 9. Februar bestätigte Stani Kulechov, CEO und Gründer von Aave, den erfolgreichen Start einer neuen Social-Media-Plattform, Lens Protocol, die letztendlich mit anderen führenden Social-Media-Plattformen wie Twitter und Facebook konkurrieren würde:
„Wir wollten ein Social-Media-Protokoll oder im Wesentlichen einen sozialen Graphen erstellen und diese Profile on-chain erstellen, den Beziehungen on-chain folgen und eine erlaubnisfreie Möglichkeit schaffen, Inhalte zwischen einem Ersteller und dem Publikum zu verteilen.“
In einem nachfolgenden Tweet skizzierten Kulechov und sein Entwicklerteam einige archaische Probleme auf aktuellen Social-Media-Plattformen, wobei @Zer0dots, einer der Aave-Entwickler, behauptete:
„Wir sind Menschen. Wir sind keine Produkte. Wir sind weder Zahlen noch Datenpunkte.“
In diesem Fall argumentiert @Zer0dots, dass Benutzer das Recht haben, ihre Feeds zu besitzen und zu verbreiten, und behauptet, dass, ob es sich um ein Foto auf Instagram oder einen Tweet handelt, als Daten an Vermarkter verkauft werden können. Er erklärte, wie die neue Web3-Social-Media-Plattform es Benutzern ermöglichen würde, ihre Inhalte zu besitzen und zu verbreiten.
Neues Aave-Protokoll
Das neue Protokoll ermöglicht es Benutzern, ein vollständig zusammensetzbares NFT-Profil zu erstellen, das den Verlauf aller Posts, Reposts, Kommentare und anderer generierter Inhalte enthält, einschließlich Musik, Kommentare, Kunst, Fotografie und Video.
Ein wesentlicher Unterschied zu anderen Social-Media-Plattformen besteht darin, dass Profile in gewisser Weise an eine Wallet-Adresse angehängt sind, sodass die Eigentümer wählen können, wie sie ihre Inhalte monetarisieren möchten. Darüber hinaus kann ein Follower laut @Zer0dots eine Veröffentlichung sammeln und eine handelbare Follow-NFT erhalten, und fügt hinzu:
Jetzt Krypto kaufen„Und Sie können wählen, wer sie einsammeln darf.“
„Sie können wählen, welche Logik ausgeführt wird. Gibt es eine Gebühr? Ist es eine Bindungskurve, die ein Abonnement ist? Oder wollen Sie nur bestimmte Adressen? Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten.“
Vor der Zusammenfassung der Twitter Spaces-Sitzung wies das Aave-Team auf die Möglichkeit hin, Profile in a dezentrale autonome Organisation (DAO), wo ein Follower abstimmen und delegieren kann, was im DAO-Profil stehen könnte.
Aave bezieht sein neues Medien-Ökosystem auf einen Open-Source-„Entwicklergarten“, in dem sie die Community einladen, „Dünger zu holen“. In diesem Fall kann die Community alles bauen, von sozialen Apps und Analyseplattformen bis hin zu DAO-Tools.
In der Zwischenzeit steht der Lens Protocol-Code zum Testen im Polygon Mumbai Testnet zur Verfügung. Laut Kulechov hat Aave die Polygon-Kette aufgrund ihrer Supergeschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz integriert.